Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

Medienproduktion und Blended Learning

Digitalen Lehr-/Lernprozesse sind aus den Gesundheitsberufen heute nicht mehr wegzudenken. Eine zentrale Aufgabe der Bildungseinrichtungen ist deshalb zukünftig dieVermittlung von Kompetenzen im Umgang mit verschiedensten Lehr-/Lernmedien. Die Form der Vermittlung hat dabei einen maßgeblichen Einfluss auf die tatsächlich vermittelten Inhalte. Gemeinsam mit den Fachdidaktikern aus den Teilprojekten konzipiert und produziertdas Team eLearning der Charité im HEDS-Projekt geeignete Medien und stellt sie ihrem Zweck angemessen zur Verfügung.


Schwerpunktaufgaben von Team eLearning:

• Beratung, Planungsunterstützung

• Bereitstellung von digitalen Tools und Anleitungen

• Projekt Corporate Design und Vorlagenerstellung

• Produktion von Film-/Ton- und Bildmaterial

• Online-Bereitstellung der klinischen Fälle zur Lehrezwecken

• Blended Learning Szenarien


Das Team eLearning erprobt die Implementierung von Web Based Lernmodulen in die bestehenden Curricula in Form von Blended Learning Szenarien, um eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen und asynchronem Lernen zu ermöglichen.

Lernplattformen & Tools:

• Tools

• Moodle TM Lernmanagementsystem

• CASUS® – fallbasierte multimediale eLearning & eTeaching Software für virtuelle Patientenfälle

Ansprechpartner*innen

Nanny Karius

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Paula-Sophie Wendler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Florian Behringer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ronald Cerdas

Sonstiger Mitarbeiter

Binh-Minh Nguyen

Studentischer Mitarbeiter

Stilisierter, zweifarbiger Schattenriss einer Person; weiß auf hellgrau.