Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

Digital Health

Gesundheits-Apps, Telemedizin oder die neue ePA (elektronische Patientenakte). Die Digitalisierung wird die Medizin von morgen nachhaltig verändern. Spätestens ein Blick in andere Länder zeigt: Die Digitalisierung ist nicht nur Zukunftsmusik, sondern beeinflusst bereits heute Gesundheitssysteme weltweit. 

  • Was bedeutet das für die Dynamik zwischen Ärzt*innen und Patient*innen?   
  • Welche Vorteile und Risiken bringen die Veränderungen mit sich?   
  • Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es bereits jetzt und was lässt ein Blick in die Zukunft vermuten?  

Unsere Tutorien sensibilisieren für die zahlreichen Fragestellungen, die sich insbesondere für werdende Ärzt*innen ergeben. Neben der Verknüpfung von Hintergrundinformationen mit praktischen Anteilen bieten sie Raum für Diskussion und Austausch unter Studierenden.  

Derzeit bietet das Digital Health-Cluster des Lernzentrums zwei Tutorien im Online -Format an:   

Im „Symptom Checker” Tutorium setzen wir uns mit den diversen Digital Health Apps auseinander, testen diese und tauschen uns über Vor- und Nachteile ihrer Verwendung aus. In einem weiteren Tutorium thematisieren wir die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Hier legen wir den Fokus auf „Patient Empowerment“, also die Mitwirkung von Patient*innen an ihrer Gesundheit und medizinischen Entscheidungsprozessen.  

Wir freuen uns euch bei den Tutorien begrüßen zu dürfen. 

Bei Fragen, Anregungen etc. erreicht ihr uns hier.