Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

interTUT – kooperativ lernen, lehren und arbeiten

"Was machst Du an meinem Patienten?"

Wem so ein Satz in seiner Berufspraxis schon einmal begegnet ist, der*die kennt das Problem:

Vorurteile der Gesundheitsberufe untereinander, mangelndes Verständnis für die Arbeit der Anderen und fehlende Kooperation erschweren den Arbeitsalltag und somit auch die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patient*innen. Schluss damit!

Gemeinsam wollen wir dem Ganzen auf den Grund gehen, mit Konflikten aufräumen und neue Blickwinkel kennenlernen. interTUT bietet Dir die Möglichkeit dafür!

interTUT steht für "interprofessionelle Tutorien" von Lernenden für Lernende. Darin wollen wir als Studierende unterschiedlicher Gesundheitsprofessionen zusammen mit Euch

  • durch Peer Assisted Learning - Lernende übernehmen die Rolle der Lehrenden - einen Austausch auf Augenhöhe ermöglichen, 
  • vorurteilsfrei zusammenarbeiten,
  • Verständnis füreinander entwickeln,
  • gegenseitige Wertschätzung und Respekt fördern,
  • verbesserte Kommunikation für ein Miteinander lernen und
  • gemeinsame Ideen für interprofessionelle Zusammenarbeit entstehen lassen!

Anmeldung zum Tutorium











Ergotherapie l Medizin l Pflege l Physiotherapie – jetzt seid Ihr gefragt!

Setzt Euch in unseren acht verschiedenen Tutorien zusammen, findet Schnittstellen und lernt hilfreiche Skills der anderen Berufsgruppen kennen.

Sie finden vier- bis sechsmal im Monat im Lernzentrum auf dem Campus Charité Mitte oder im Online-Format statt.

  • Bild /

  • Bild /

  • Bild /

  • Bild /

  • Bild /

  • Bild /

  • Bild /

  • Bild /

Förderung

Gefördert durch die Robert Bosch Stiftung l Oktober 2013 bis August 2017.

Ausgezeichnet mit dem Preis für innovative Lehre 2018 des Vereins der Freunde und Förderer der Charité e.V. 

Eine Kooperation folgender Partner*innen: 

Macht Euch schlau und meldet Euch an!

Aktuelle Informationen und Tutorientermine findet Ihr hier:

Instagram

Facebook-Seite

Für nähere Informationen, Fragen, Feedback und neue Ideen erreicht ihr uns per Mail: